In Bullerbü Wulfsmoor betreue ich insgesamt bis zu fünf Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. (Generell ist Platz für ein Kind unter einem Jahr)
Bullerbüs Mini Gruppe besteht aus Kindern unterschiedlichen Alters. Durch das Spielen mit Kindern unterschiedlichen Alters lernen die Kinder eine bessere Wahrnehmung für die Gefühle und Wünsche des jeweils anderen. Kleine Rollenspiele im Outdoor sowie teilweise im Indoor bereichern den Kinderalltag in der Tagespflege. Hier spielen die Kinder mit Holzmaterial, Bauklötzen und Bausteinen, Waldorfpuppen, unterschiedlichem Tierspielzeug aus Leder (qualitativ hochwertige Handarbeit, von unserer lieben Astrid aus Wulfsmoor gefertigt) und Musikinstrumenten. Das Buddeln und das Kochen in der Matschküche sind sehr beliebt.
Die Kinder lernen sich schnell kennen, und Freundschaften entstehen.
Gemeinsam sind wir stark in Bullerbü!
Sehr kinderbezogen sind unsere Kleinhunde "Lola & Lotta" sowie unser Pudel-Opa "Bello"! Diese sind bei Gelegenheit auch mal mit dabei.
Die Räumlichkeiten meiner "Kindertagespflege Bullerbü" bieten den Kindern viel Platz zum Toben, Spielen basteln und bei Bedarf auch Schlafen. Es stehen drei liebevoll eingerichtete Räume, im Indoor sowie Outdoor, mit einer Fläche von insgesamt ca. 85 Quadratmetern für vielfältige Entdeckungen bereit. Hinzu kommt ein großer kinngerechter "Kinder Garten Bullerbü" mit ca. 800 Quadratmetern. Die Kindertagespflege findet ebenso in meinen Räumen im Holzhaus statt. Im Outdoor-Bereich Bullerbü stehen eigens für die Kinder ein großes mittelalterliches Wikingerzelt, als Werkelstätte, sowie ein gemeinschaftliches Indianer-Sioux-Teepee, welches ich auch für Veranstaltungen nutze, bereit. Die Einrichtung ist urgemütlich - viel Holz, natürliche Farben und selbstverständlich für die Kinder mit einigen Highlights eingerichtet.
Für die Bullerbü-Kids:
Die Kinder helfen bei der Zubereitung der Mahlzeiten mit. Auch die Kleinsten können schon ein Stück Gemüse in die Schüssel legen, einen Teller auf den Tisch stellen oder mit mir gemeinsam abdecken. Wir genießen zusammen das wertvolle Mahl und sitzen am Tisch, oder bei gutem Wetter auch auf dem Rasen zum Picknick. Der große Picknickkoffer hält so einige leckere Überraschungen bereit.
Mit vielen Tagespflegepersonen oder Tagesmüttern bin ich vernetzt, um uns auszutauschen oder auch Vertretung zu leisten, sollte eine meiner Kolleginnen ausfallen und/oder Unterstützung brauchen. Andersherum freue ich mich ebenso über die Unterstützung meiner Kolleginnen und Kollegen, sollte ich mal ausfallen. Wir treffen uns regelmäßig mit anderen Tagespflegegruppen und machen gemeinsam mit den Kindern Lagerfeuer, Suppen oder Waffeln im Tipi.